
Trainingsreise auf einer Segelyacht – Sweat & Sail
Griechenland oder Kroatien 2026 – eine etwas andere Trainingsreise
Trainingsreise in Griechenland und Kroatien
Sind Sie bereit für eine unvergessliche Woche?
Fühlen Sie sich von morgendlichen Läufen im Sonnenaufgang, Krafttraining am Strand und Segeln im Mittelmeer angesprochen? Gemeinsam mit Jenny Fréed und Emelie Åkesson veranstalten wir eine Trainingsreise auf einer Segelyacht im schönen Griechenland und Kroatien. Eine Trainingsreise, die stärkt – von innen und von außen. Hier erwarten Sie Segeln, Sonne, leckeres Essen, eine tolle Gemeinschaft und jede Menge energiesteigernde Workouts.




Dies ist in Ihrem Segeltörn inbegriffen
Ablauf der Reise
Was ist eine Trainingsreise auf einer Segelyacht?
Kombinieren Sie einen erholsamen Urlaub im Mittelmeer mit abwechslungsreichen Trainingseinheiten und dem Fokus auf Wohlbefinden. Wie immer bei More Sailing Segeltörns besteht die Reise aus sonnigen Tagen auf dem Wasser, jeden Abend einem Halt in einem neuen schönen Hafen und der tollen Gemeinschaft an Bord der Yacht. Ein Skipper und ein Gastgeber kümmern sich um alles Praktische – vom Segeln über die Routenplanung bis zum Kochen an Bord, damit Sie die Reise in vollen Zügen genießen können. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse im Segeln – wir vermitteln Ihnen jedoch gerne mehr, wenn Sie Interesse haben.
Morgens, nachmittags und manchmal sogar auf dem Wasser bieten Jenny und Emelie abwechslungsreiche Trainingseinheiten an, die von Laufen und HIIT (hochintensives Intervalltraining) bis zu Mindfulness und Krafttraining reichen. Zwischen den Einheiten werden Ihnen leckere Mahlzeiten aus lokalen Zutaten serviert, und Sie haben Gelegenheit zum Sonnen, Baden, Schwimmen, Entspannen und Erforschen der Orte, die Sie besuchen. Eine perfekte Mischung aus Entspannung und Training.

Das Leben an Bord
Wie sieht ein typischer Tag an Bord aus?
Ideal für Sie, wenn Sie Folgendes suchen:
Freude und Gemeinschaft
Training und Entspannung
Ein einzigartiges Reiseerlebnis
Über das Training
Trainingseinheiten und Trainerinnen
Pro Tag finden 1 oder 2 Trainingseinheiten statt. Abwechselnd bieten wir Läufe bei Sonnenaufgang, Achtsamkeitsübungen, Mobilitätstraining, Krafttraining und HIIT an. Wer möchte, findet auch Raum für eigenes Training. Natürlich muss niemand an allen Trainingseinheiten teilnehmen, aber je größer die Gruppe, desto mehr Spaß macht es.
Emelie ist eine vielseitige Trainerin. Ihre Spezialgebiete sind jedoch Laufen, HIIT und Mobilitätstraining, was sich auch in ihren Trainingseinheiten widerspiegeln wird. Als sie selbst mit More Sailing auf Segeltörn war, hat sie magische Laufstrecken entlang der kleinen griechischen Dörfer gefunden, die Sie nun auch erkunden können. Neben Läufen leitet Emelie HIIT- und Zirkeltrainings an. Außerdem baut sie viel Mobilitätstraining ein, was bei einem intensiven Trainingsplan nicht unwichtig ist.
Jennys Spezialgebiet ist unter anderem Gewichtheben, und hier werden Sie auf der Reise einiges lernen. Mit ihrer Erfahrung als Athletin, Trainerin und Leistungssportlerin hat sie im Bereich Krafttraining viel zu bieten. Jenny hat außerdem Erfahrung in Gesprächstherapie und Vortragstätigkeit und bietet daher auch inspirierende Achtsamkeitsübungen an, die Ihnen helfen, während der Reise zur Ruhe zu kommen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Båtarna vi seglar med
Bequemer und luxuriöser Wohnbereich
Erleben Sie die griechische und kroatische Inselwelt an Bord von zwei unserer beliebtesten Segelyachten. Während des Törns in Kroatien segeln wir auf einer Dufour 530 neueren Baujahrs, in Griechenland segeln Sie dagegen auf einer Dufour 48, einer der neuesten Yachten unserer Flotte. Beide Yachten verfügen über großzügige Gemeinschaftsbereiche und über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und Generator.
Anzahl Gäste
Die Yachten bieten Platz für 10–12 Gäste sowie zwei Crewmitglieder. An Bord der Dufour 530 gibt es drei Badezimmer mit WC und Dusche, ebenso wie an Bord der Dufour 48.
Genießen Sie traumhaftes Segeln
Das Segeln mit unseren Einrumpf-Yachten Dufour 530 und Dufour 48 verspricht echtes Segelvergnügen – mit klassischer Krängung und einladenden Gemeinschaftsbereichen im Cockpit.

Kommende Reisen
Das sagen unsere Gäste
Fragen und Antworten
Welche Vorkenntnisse sind für das Training erforderlich?
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an den Trainings teilzunehmen – die Coaches auf unseren Trainingsreisen passen die Übungen so an, dass alle auf ihrem eigenen Niveau trainieren können, egal ob Sie regelmäßig Sport treiben oder gerade erst damit anfangen. Sollten Sie spezielle Einschränkungen haben, die wir vorab wissen sollten, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig.
Was muss man für eine Trainingsreise einpacken?
Das Packen für einen Segeltörn und für einen klassischen Sonnenurlaub unterscheidet sich nicht wesentlich. Bedenken Sie, dass das Sonnenlicht vom Wasser rund um das Boot reflektiert wird. Es kann daher sinnvoll sein, zusätzliche Sonnencreme oder ein Hemd/einen Sarong dabei zu haben. Verwenden Sie nach Möglichkeit als Gepäckstück eine weiche Tasche, die Sie leichter zusammenfalten und auf dem Boot verstauen können, da harte Taschen in der Kabine viel Platz einnehmen.
Gut in der Tasche zu haben:
Trainingskleidung für die ganze Woche
Trainingsschuhe, die für Krafttraining und Laufen geeignet sind
Sonnenbrille
Hoher Lichtschutzfaktor
Hut oder Cap
Badeschuhe oder Sandalen
Schuhe an Bord dürfen nur helle oder weiße Sohlen haben, doch am besten ist es, barfuß zu gehen.
Mückenschutz
Mehrere Stücke Badebekleidung
Bücher und Gesellschaftsspiele
Schnorchelausrüstung
Tabletten gegen Seekrankheit (wenn Sie leicht seekrank werden)
Dünnere Regenjacke oder Windjacke
Zusätzliches Strandtuch (ein Handtuch pro Person ist inbegriffen. Bettlaken und Kissenbezüge sind ebenfalls inbegriffen)
Psst: Packen Sie Wechselkleidung in Ihr Handgepäck, falls Ihr aufgegebenes Gepäck wider Erwarten später kommt. Dann kann es angenehm sein, ein paar Kleider, Badesachen und eine Zahnbürste im Handgepäck zu haben.
Muss ich segeln können, bevor ich losfahre?
Nein, für die Teilnahme an unseren Segeltörns brauchen Sie keine vorherige Segelerfahrung zu haben. Wir heißen alle willkommen – unabhängig vom Vorwissen – und sorgen dafür, dass Sie sich an Bord unserer Boote sicher fühlen. Für das Segeln des Boots ist ein erfahrener Skipper verantwortlich und Sie können als Gast so viel oder so wenig mitmachen, wie Sie möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über Navigation, Segelsetzen und Knotenbinden zu erfahren – oder genießen Sie die Umgebung auf dem Vordeck mit einem guten Buch und in netter Gesellschaft.
Wie ist das Segeln mit Skipper?
Ein Segelurlaub mit Skipper ist der perfekte Urlaub für alle, die im Urlaub entspannen und es sich gut gehen lassen möchten, zugleich aber auch einen Aktivurlaub mit Segelspaß und Erlebnissen verbringen möchten. Der Skipper steuert die Yacht, ist für die Sicherheit verantwortlich und hilft bei der Routenplanung. Unsere Skipper sind nicht nur professionell, sie kennen auch die besten Badebuchten, die Inseln und die Restaurants. Der Skipper wohnt an Bord, hat jedoch immer seine eigene Kabine und steht Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.
Neben solider Segelerfahrung haben unsere Skipper Zertifikate wie die Küstenschifferprüfung, Skipper C und SRC-Lizenz. Darüber hinaus bekommt unser Personal eine fundierte Ausbildung durch More Sailing in Schweden und Kroatien.
Wie ist es, einen Gastgeber an Bord zu haben?
An Bord des Boots sind Sie bei der Crew in sicheren Händen, die sich um alles kümmert und dafür sorgt, dass Sie sich wohlfühlen. Die Mahlzeiten an Bord werden vom Gastgeber zubereitet und serviert, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können. Unsere Segeltörns schließen stets Frühstück, Mittagessen und ein Getränkepaket (Wasser, Softdrinks, Wein/Bier zu den Mahlzeiten) ein. Das Abendessen wird an Land in den Hafenstädten und in den Dörfern eingenommen, die wir abends erreichen, und ist selbst zu bezahlen. Fragen Sie uns gerne nach Tipps zu den besten Restaurants in der Umgebung – wir verraten Ihnen gerne unsere Favoriten!
Wie ist es, an Bord unserer Boote zu wohnen und zu leben?
Das Leben an Bord eines Boots unterscheidet sich nicht so grundsätzlich vom Leben zu Hause. Der größte Unterschied ist, dass man an Bord nur begrenzt Platz, Wasser und Strom hat. Daher ist es eine gute Idee, sparsam mit Wasser umzugehen und kürzer zu duschen, insbesondere wenn Sie an einer Boje oder vor Anker liegen.
Sie übernachten in privaten Kabinen an Bord eines Katamarans oder einer Einrumpfyacht, je nachdem, welche Reise Sie buchen. Jede Kabine bietet Platz für zwei Personen. Wenn Sie also alleine reisen, teilen Sie sich eine Kabine mit einem anderen Gast. Je nach Bootsmodell gibt es Doppelbetten und Etagenbetten, die vor Ort auf die Gäste verteilt werden.
Alle Boote haben komfortable Schlafplätze, Küche (Pantry), Duschen und Toiletten sowie Gemeinschaftsräume wie Cockpit, Platz auf dem Vordeck und Salon im Inneren des Boots.
Beim Segeln können Sie das Handy über die 12-V-Steckdose aufladen. Wenn Sie in einem Yachthafen sind und Landstrom haben, können Sie es über eine 220-V-Steckdose aufladen.
Auf einigen Yachten gibt es einen Generator – wenn dieser läuft, können Sie die 220-V-Steckdosen auch ohne Landstrom nutzen.
In den Häfen gibt es je nach Reiseziel oft Duschen und Toiletten.
Versicherung und Stornierung, falls etwas passiert?
Weitere Informationen zum Versicherungsschutz und zum Stornofall finden Sie in unseren Reisebedingungen.
Gibt es SUP-Boards zum Ausleihen?
Wenn Sie ein SUP auf das Boot mitbringen möchten, kann man es mieten. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob es verfügbar ist!





