
Seniorenreise auf einer Segelyacht
Erleben Sie das Meer mit Gleichgesinnten
Segeltörn für Erwachsene
Genießen Sie einen stressfreien Urlaub
Ein Segeltörn für Senioren mit Skipper und Gastgeber ist ein entspannter Urlaub für erwachsene Reisende. Wir übernehmen Planung, Segeln und Kochen, sodass Sie sich einfach zurücklehnen und die wunderschöne Umgebung, idyllische Dörfer und herrliche Badepausen genießen können. Sie brauchen also keinerlei Segelerfahrung mitzubringen. Unsere Reisen finden in der Regel in der Vor- und Nachsaison statt – zu Zeiten mit weniger Tourismus, angenehmeren Temperaturen und ruhigeren Häfen.




Dies ist in Ihrem Segeltörn inbegriffen
Segeln Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten
Was ist eine Seniorenreise?
Sie sind im höheren mittleren Alter oder älter und möchten mit Gleichgesinnten segeln, wunderschöne Landschaften genießen und das Leben an Bord erleben? Dann ist eine Seniorenreise auf einer Segelyacht genau das Richtige für Sie.
Eine Seniorenreise auf einer Segelyacht verläuft grundsätzlich wie jeder andere Segeltörn mit More Sailing. Sie erhalten ein Komplettpaket mit Flügen und Transfers, schwedischem Skipper und Gastgeber, guten Mahlzeiten an Bord und der gesamten Planung, die für Ihre Segelwoche erforderlich ist. Das Einzige, wofür Sie während der Reise selbst verantwortlich sind, sind Abendessen und Aktivitäten an Land.
Diese Reise passt zu Ihnen, wenn Sie offen und gesellig sind und gerne neue Leute kennenlernen. Es sind keine Segelkenntnisse erforderlich, aber wenn Sie neugierig sind, können Sie natürlich gerne das Ruder übernehmen, die Festmacher-Leinen ziehen und von unseren erfahrenen Skippern mehr über das Segeln lernen. Ob Sie alleine, zu zweit oder in einer Gruppe reisen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sie können jedoch sicher sein, dass sich keine Familien mit Kindern oder Jugendlichen an Bord befinden.

Das Leben an Bord
Wie sieht ein typischer Tag an Bord aus?
Ideal für Sie, wenn Sie Folgendes suchen:
Entspannender Segelurlaub
Komplett für Sie organisiert
Segeltörn mit Gleichgesinnten
Unsere Reiseziele
Begleiten Sie uns in der Sommersaison zu Destinationen wie Kroatien, Griechenland, Italien und Schweden. Und wenn es bei uns im Herbst und Winter kalt wird, in die Karibik. Das Konzept ist bei allen Zielen dasselbe: ein Komplettpaket, bei dem Sie entspannen können und wir uns um alles kümmern, von der Abreise bis zur Rückreise.
Fragen und Antworten
Wie ist es, an Bord unserer Boote zu wohnen und zu leben?
Das Leben an Bord eines Boots unterscheidet sich nicht so grundsätzlich vom Leben zu Hause. Der größte Unterschied ist, dass man an Bord nur begrenzt Platz, Wasser und Strom hat. Daher ist es eine gute Idee, sparsam mit Wasser umzugehen und kürzer zu duschen, insbesondere wenn Sie an einer Boje oder vor Anker liegen.
Sie übernachten in privaten Kabinen an Bord eines Katamarans oder einer Einrumpfyacht, je nachdem, welche Reise Sie buchen. Jede Kabine bietet Platz für zwei Personen. Wenn Sie also alleine reisen, teilen Sie sich eine Kabine mit einem anderen Gast. Je nach Bootsmodell gibt es Doppelbetten und Etagenbetten, die vor Ort auf die Gäste verteilt werden.
Alle Boote haben komfortable Schlafplätze, Küche (Pantry), Duschen und Toiletten sowie Gemeinschaftsräume wie Cockpit, Platz auf dem Vordeck und Salon im Inneren des Boots.
Beim Segeln können Sie das Handy über die 12-V-Steckdose aufladen. Wenn Sie in einem Yachthafen sind und Landstrom haben, können Sie es über eine 220-V-Steckdose aufladen.
Auf einigen Yachten gibt es einen Generator – wenn dieser läuft, können Sie die 220-V-Steckdosen auch ohne Landstrom nutzen.
In den Häfen gibt es je nach Reiseziel oft Duschen und Toiletten.
Wie ist es, einen Gastgeber an Bord zu haben?
An Bord des Boots sind Sie bei der Crew in sicheren Händen, die sich um alles kümmert und dafür sorgt, dass Sie sich wohlfühlen. Die Mahlzeiten an Bord werden vom Gastgeber zubereitet und serviert, sodass Sie sich entspannen und die Reise genießen können. Unsere Segeltörns schließen stets Frühstück, Mittagessen und ein Getränkepaket (Wasser, Softdrinks, Wein/Bier zu den Mahlzeiten) ein. Das Abendessen wird an Land in den Hafenstädten und in den Dörfern eingenommen, die wir abends erreichen, und ist selbst zu bezahlen. Fragen Sie uns gerne nach Tipps zu den besten Restaurants in der Umgebung – wir verraten Ihnen gerne unsere Favoriten!
Wie ist das Segeln mit Skipper?
Ein Segelurlaub mit Skipper ist der perfekte Urlaub für alle, die im Urlaub entspannen und es sich gut gehen lassen möchten, zugleich aber auch einen Aktivurlaub mit Segelspaß und Erlebnissen verbringen möchten. Der Skipper steuert die Yacht, ist für die Sicherheit verantwortlich und hilft bei der Routenplanung. Unsere Skipper sind nicht nur professionell, sie kennen auch die besten Badebuchten, die Inseln und die Restaurants. Der Skipper wohnt an Bord, hat jedoch immer seine eigene Kabine und steht Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.
Neben solider Segelerfahrung haben unsere Skipper Zertifikate wie die Küstenschifferprüfung, Skipper C und SRC-Lizenz. Darüber hinaus bekommt unser Personal eine fundierte Ausbildung durch More Sailing in Schweden und Kroatien.
Wo liegt die Altersgrenze, um an einer Seniorenreise teilnehmen zu können?
Es gibt keine exakte Altersgrenze, wir achten jedoch darauf, dass die Reise sich an Personen im höheren mittleren Alter richtet, um eine Gruppe Gleichgesinnter zu bilden.
Zu welchen Reisezielen bieten Sie Seniorenreisen an?
Wir bieten Seniorenreisen an all unseren Reisezielen: Kroatien, Griechenland, Schweden, Italien und der Karibik. Variiert von Jahr zu Jahr, abhängig von der Nachfrage.
Versicherung und Stornierung, falls etwas passiert?
Weitere Informationen zum Versicherungsschutz und zum Stornofall finden Sie in unseren Reisebedingungen.
Was sollte ich für einen Segeltörn einpacken?
Das Packen für einen Segeltörn und für einen klassischen Sonnenurlaub unterscheidet sich nicht wesentlich. Bedenken Sie, dass das Sonnenlicht vom Wasser rund um das Boot reflektiert wird – es ist daher ratsam, eine zusätzliche Sonnencreme, ein Hemd oder einen Sarong und eine gute Sonnenbrille einzupacken. Verwenden Sie nach Möglichkeit als Gepäckstück eine weiche Reisetasche, die Sie leichter zusammenfalten und auf dem Boot verstauen können, da Koffer in der Kabine viel Platz einnehmen.
Gut in der Tasche zu haben:
Sonnenbrille
Hoher Lichtschutzfaktor
Hut oder Cap
Badeschuhe oder Sandalen
Schuhe für an Bord der Yacht, es dürfen nur Schuhe mit hellen oder weißen Sohlen getragen werden, am besten ist es, barfuß zu gehen
Mückenschutz
Mehrere Stücke Badebekleidung
Bücher und Gesellschaftsspiele
Schnorchelausrüstung
Tabletten gegen Seekrankheit (wenn Sie leicht seekrank werden)
Dünnere Regenjacke oder Windjacke
Zusätzliches Strandtuch (ein Handtuch pro Person ist inbegriffen. Bettlaken und Kissenbezüge sind ebenfalls inbegriffen)
Psst: Packen Sie Wechselkleidung in Ihr Handgepäck, falls Ihr aufgegebenes Gepäck wider Erwarten später kommt. Dann kann es angenehm sein, zunächst auf ein paar Kleider, Badesachen und eine Zahnbürste im Handgepäck zurückgreifen zu können.
Gibt es SUP-Boards zum Ausleihen?
Wenn Sie ein SUP auf das Boot mitbringen möchten, kann man es mieten. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, ob es verfügbar ist!
Was ist bei einer Seniorenreise inklusive?
Bei unseren Seniorenreisen sind folgende Leistungen inklusive:
Ausgebildeter, zertifizierter Skipper mit Ortskenntnis und umfassender Segelerfahrung
Gastgeber, der Frühstück und Mittagessen inklusive Getränkepaket an Bord serviert
Platz in Doppelkabine an Bord der Yacht
Bettwäsche und Handtuch
Sonstige Yachtkosten wie Hafengebühren, Flüssiggas und Diesel
Hin- und Rückflüge (von ausgewählten Flughäfen) sowie Hin- und Rücktransfers (vom Flug- zum Yachthafen)
Hinzu kommen für Sie als Gast die Kosten für Abendessen an Land und Taschengeld für eventuelle Einkäufe oder was Sie sonst auf der Reise kaufen möchten.










